Page 208 - Europlay - Spielgeräte
P. 208

In unserer Welt ist quasi alles größer als unsere Kinder. Umso mehr genießen sie es, wenn sie mal „über den Dingen“ stehen können!
Die großen Spielkonstruktionen bieten große Abwechslung
und eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten - von Spielhäuschen für die Kleinen bis hin zu Aussichtstürmen für die Größeren. Klettern ist das Wichtigste bei jedem Spielgerät, ebenso wie das Hinuntersausen auf der Rutsche oder der Rutschstange.
Auf die Gestaltung der Spielgeräte wurde größten Wert gelegt. Durch den Aufbau und die Art der Spielgeräte kann das Kind seiner Fantasie freien Lauf lassen. Ob in kleinen, gemütlichen Spielecken, in Häuschen mit echten Dächern oder Türmchen mit Laufbrücken, Kletterleitern und Rutschen – die Geräte sind ein absoluter Kindertraum!
Materialien:
• Holzsorten: Lärche und Leitersprossen aus Esche
• Rundholzpfosten Ø 12 cm außerhalb der Markröhre (Herz) gesägt
• Bodenbretter 22 mm
• Plattenmaterial oder Dachleisten aus HDPE Polyethylen
• Dachbretter mit Verzahnung 22 mm
• Treppe mit eingearbeiteten Stufen 35 mm
• Laufbrücke aufgehängt an Stahlkabeln; Bretter 45 x 95 mm
• Kletterleiter mit eingearbeiteten Sprossen 40 mm
• Rutschbahn für niedrige Türme nach Wahl: Edelstahlrutsche 1 m breit oder
Kunststoffrutsche 0,60 m breit
• Rutschbahn für hohe Türme nach Wahl: Edelstahlrutsche 1 m breit oder
Kunststoffspiralrutsche
• Seile und Netze aus Stahldraht
Befestigung:
• Pfostenstützen aus Metall zur Befestigung im Boden (A) oder auf dem Boden (B)
• Kein Beton notwendig (mit Ausnahme der Spiralrutschbahn)
208
Hohe Strukturen
Europlay


































































































   206   207   208   209   210